Navigation auf uzh.ch

Suche

Career Services der Universität Zürich

Standortbestimmung

Beschäftigen dich Fragen wie "Welche Berufsmöglichkeiten habe ich nach dem Studium?", "Wie finde ich heraus, welche Tätigkeit zu mir passt?“ oder "Wofür bin ich geeignet?“

Jede seriöse Stellensuche und Laufbahnplanung beginnt mit einer Selbstreflexion:

  • "Was kann ich besonders gut?"
  • "Wann bin ich motiviert bei der Sache?"
  • "Was weckt meine Interessen?“

Eine Standortbestimmung hilft dir, Klarheit über deine Fähigkeiten, Interessen und Motivationen zu erlangen sowie mögliche Tätigkeitsfelder zu identifizieren, damit dein Berufseinstieg erfolgreich verläuft.

Starte mit der Erkundung deiner Karriereressourcen, finde heraus, was du gerne machst, was dich antreibt und was du gut können.

Recherchiere und beurteile in einem zweiten Schritt interessante Tätigkeitsfelder und Arbeitgeber, um die Stelle zu finden, in die du deine Ressourcen optimal einbringen kannst und wo du motiviert bist, zu arbeiten.

Unser Ratgeber unterstützt dich dabei.

Ausserdem laden wir dich gerne ein den UZH Career Profiler auszufüllen. Mit diesem Tool erarbeitest du deine Interessen, Fähigkeiten und Werte und kannst anhand grafischer Darstellungen sehen, wie sich andere UZH-Studierende verortet haben (für das Ausfüllen des UZH Career Profilers solltest du ca. 25min einplanen). Wenn du magst, kannst du die Ergebnisse des Profilers im Rahmen einer Karriereberatung mit uns besprechen.  

Weiterführende Informationen

Globus

Der Weg zum Traumjob

Das Geheimnis, seinen Traumjob zu entdecken, besteht darin, zunächst sich selbst zu finden.
                         Richard Nelson Bolles

Finde die passende Veranstaltung zu diesem Thema: